Skip to content

Projektwettbewerb in Herrliberg

Bezahlbarer Familienwohnraum in Herrliberg. Das ist die schöne Aussicht der BGZ auf dem Fuler-Areal (hinter dem Gemeindehaus). Die Gemeinde gibt es an unsere Genossenschaft im Baurecht ab. Eine Machbarkeitsstudie zur Erhebung des Potenzials zeigt, dass die Realisierung von knapp 30 Wohnungen möglich ist.

Wir, sowie weitere gemeinnützige Wohnbauträger präsentierten Ende April 2021 unsere Dossiers und Vorstellungen persönlich vor dem Gemeinderatsausschuss. Daraufhin erhielt die BGZ den Zuschlag. Mit Blick auf die Vergabe des Baurechtes unterzeichnete der Vorstand eine Absichtserklärung zum Abschluss eines Vertrages.

Architekturwettbewerb lanciert

Zum Erreichen einer qualitativen und zeitgemässen Architektur lancierten wir bereits im Juli 2021 einen Wettbewerb. Die Planung berücksichtigt Wohnungsgrundrisse, Besonnung und Eingliederung sowie attraktive und gut nutzbare Freiräume. Wir luden fünf Architekturbüros zu einem anonymen Projektwettbewerb ein. Von ihnen erwarten wir überzeugende Vorschläge, von denen wir einen umsetzen wollen. Bei der Auswahl legten wir Wert auf einen ausgewogenen Mix von Architekten. Ortsansässige, junge, sowie im genossenschaftlichen Wohnungsbau erfahrene Teams kommen zum Zug. Das Verfahren begleitet das Zürcher Planungsbüro Suter|von Känel|Wild.

Öffentliche Jurierung im Januar 2022

Sie haben die Möglichkeit, die Projektjurierung in der Trotte des Restaurants Rössli zur Vogtei, Schulhausstrasse 49, 8704 Herrliberg zu besuchen.

Besuchszeiten für die Öffentlichkeit (ohne Voranmeldung):
Tag 1: Freitag, 14. Januar 2022, 8.30 – 12.00 Uhr und 13.30 – 16.30 Uhr
Tag 2: Montag, 31. Januar 2022, 8.30 – 12.00 Uhr

COVID-Zertifikat: Die Veranstaltung wird, zum heutigen Zeitpunkt, 2G zertifiziert durchgeführt.
Download: Programm 14./31. Januar 2022
Zeitungsartikel: Zürichsee Zeitung vom 8.11.2021

Den Bezug der Wohnungen erwarten wir im Jahr 2025, sofern es nicht zu Verzögerungen kommt.
Wir freuen uns auf Herrliberg.

An den Anfang scrollen