Pikett-Dienst: Was ist ein Notfall? An Wochenenden und Feiertagen erreichen Sie den Hauswart-Notfalldienst telefonisch: 043…

Neubau Im Hänsi 1/3, Männedorf
Fertigstellung und Bezug per 1. Mai 2023
Die beiden Baukörper verlaufen leicht zurückversetzt zur Allenbergstrasse, wo sich auch die beiden Hauseingänge „Im Hänsi 1“ und „Im Hänsi 3“ befinden. Es bleibt genügend Raum für Begegnungen, Veloabstellplätze sowie Besucherparkplätze und Container. Die Garageneinfahrt liegt zwischen den beiden Häusern am tiefsten Punkt des Areals und erschliesst so die 25 Einstellplätze einfach und direkt.
Im Sockel ist Platz für zwei Ateliers mit Kochnische und Toilette sowie zwei nach süd-osten gerichtete 2.5-Zimmer-Wohnungen mit eigenem Garten. Eine Gartenhecke dient den Wohnungen als Sichtschutz.
In den Obergeschossen befinden sich vier 2.5- und zwölf 3.5-Zimmer-Wohnungen. Ein Teil der Wohnungen ist zweiseitig orientiert, andere nach Norden ausgerichtet, mit ausreichend Ausblick auf die Berglandschaft. Die Attikawohnungen verfügen über grosszügige Dachterrassen mit uneingeschränkter See- und Weitsicht. Die Wohnräume inklusive Küche sind mit Parkettböden und die Nasszellen mit Plattenbelägen belegt. Zudem verfügen die Nasszellen über eigene Waschtürme. Die offenen Küchen sind mit modernen Geräten von V-Zug und je nach Wohnungstyp mit einer Kochinsel ausgestattet.
Beide, energie-effizienten Gebäude, beheizen wir umweltfreundlich mit Erdwärme. Um einen hohen Selbstversorgungsgrad zu gewährleisten, versehen wir die Dächer mit Photovoltaikanlagen. Die daraus gewonnene Elektrizität steht für den Eigenverbrauch zur Verfügung. Das heisst für den Betrieb der Wärmepumpe, den Haushaltsstrom sowie für die Ladestationen der Elektro- und Hybridfahrzeuge. Die überschüssige Energie speisen wir in das Gemeindenetz ein. Die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich unterstützten uns in diesem Projekt.
Architektur: ERP Architekten, Baden
Generalunternehmung: Werubau AG, Meilen
Bauherrenbegleitung: Immopro AG, Zürich
Fotografie: René Dürr, Zürich
Presseberichte
Artikel in der Zürichsee-Zeitung vom 25.10.2021
Artikel in der Zürichsee-Zeitung vom 11.01.2022
Meinungsbeitrag BGZ in der Zeitschrift Wohnen vom 10.10.2022